Terminbekanntgaben & Projektaufrufe
Pressemitteilungen
31.03.2025
LEADER-Förderung für einen „Spielplatz für Alle“ in Raisting beschlossen
In seiner Sitzung am 13. März 2025 hat der Lenkungsausschuss der Lokalen Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel e.V. (LAG AL-P) einstimmig beschlossen, das Projekt „Spielplatz Raisting – gemeinsam gestalten für alle“ im Rahmen des LEADER-Förderprogramms zu unterstützen. Darüber hinaus wurde auch die Förderung von vier Maßnahmen im Rahmen des Projekts „Unterstützung Bürgerengagement“ zugesichert. Dieser Programmbereich ermöglicht es, kleine, ehrenamtlich getragene Initiativen unkompliziert zu unterstützen.
Der Beschluss fiel einstimmig: Der Kinderförderverein Raisting und die Gemeinde Raisting, die die Trägerschaft für das Projekt übernimmt, dürfen sich über eine finanzielle Unterstützung für ihr Vorhaben „Spielplatz Raisting – Gemeinsam gestalten für Alle“ freuen. Der Lenkungsausschuss der Lokalen Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel hat einer 50-prozentigen Förderung durch das LEADER-Programm zugestimmt.
Ziel des Projekts ist die Umgestaltung des alten Spielplatzes in der Ortsmitte Raistings zu einem inklusiven Begegnungsort. Dabei werden zahlreiche Akteure einbezogen – darunter Kindergärten, die Grundschule und deren Mittagsbetreuung, der Kinderhort, sowie die Seniorenwohnanlage, die AWO Raisting e.V., der…
12.02.2025
LEADER als Motor für die regionale Entwicklung – 22. Mitgliederversammlung
Der Lenkungsausschuss der Lokale Aktionsgruppe (LAG) Auerbergland-Pfaffenwinkel hat in seiner Sitzung am 22. Oktober in Weilheim die Förderung für die ersten Einzelmaßnahmen aus dem Fonds für kleine ehrenamtlich getragene Maßnahmen beschlossen.
Aufgrund des großen Erfolgs in der LEADER-Förderperiode 2014-2022 gibt es das Projekt Unterstützung Bürgerengagement auch in der neuen Förderphase 2023-2027. Auch die Lokale Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel bietet diese recht unkomplizierte Fördermöglichkeit für kleinere Maßnahmen wieder an und kann in den kommenden vier Jahren insgesamt 55.555 EUR ausreichen. Voraussetzung ist, dass das jeweilige Vorhaben zu den Zielen der Lokalen Entwicklungsstrategie passt und ehrenamtlich getragen wird.
04.11.2024
LEADER stärkt das Ehrenamt
Der Lenkungsausschuss der Lokale Aktionsgruppe (LAG) Auerbergland-Pfaffenwinkel hat in seiner Sitzung am 22. Oktober in Weilheim die Förderung für die ersten Einzelmaßnahmen aus dem Fonds für kleine ehrenamtlich getragene Maßnahmen beschlossen.
Aufgrund des großen Erfolgs in der LEADER-Förderperiode 2014-2022 gibt es das Projekt Unterstützung Bürgerengagement auch in der neuen Förderphase 2023-2027. Auch die Lokale Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel bietet diese recht unkomplizierte Fördermöglichkeit für kleinere Maßnahmen wieder an und kann in den kommenden vier Jahren insgesamt 55.555 EUR ausreichen. Voraussetzung ist, dass das jeweilige Vorhaben zu den Zielen der Lokalen Entwicklungsstrategie passt und ehrenamtlich getragen wird.
