Terminbekanntgaben & Projektaufrufe
Pressemitteilungen
06.08.2025
Fördermittel sichern: LEADER unterstützt weiter Projekte im Auerbergland-Pfaffenwinkel
Fördermittel sichern: LEADER unterstützt weiter Projekte im Auerbergland-Pfaffenwinkel
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Auerbergland-Pfaffenwinkel verfügt noch über ausreichend Fördermittel aus dem europäischen LEADER-Programm. Damit haben engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Kommunen die Chance, ihre Projekte finanziell unterstützen zu lassen.
LEADER ist ein EU-Förderprogramm, das speziell ländliche Regionen unterstützt. Gefördert werden Projekte, die das Leben vor Ort bereichern, die regionale Wirtschaft stärken oder das kulturelle und touristische Angebot erweitern. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung ist der Weg zur Förderung dabei klar strukturiert:
- Idee entwickeln: Bürgerinnen und Bürger, Vereine oder Kommunen formulieren ihre Projektidee – egal, ob es um nachhaltige Mobilität, Dorfentwicklung, Kultur- oder Umweltprojekte geht. Entscheidend ist der Mehrwert für die Region und dass die Idee zu den Zielen der Lokalen Aktionsgruppe passt!
- Beratung durch die LAG: Das Team der LAG-Geschäftsstelle unterstützt bei der Konkretisierung, prüft die Förderfähigkeit und hilft bei der Antragsstellung.
- Projektbewertung und Förderung: Nach positiver…
15.07.2025
Förderung für drei regionale Projekte zur Stärkung von Natur, Begegnung und Kultur
Das Entscheidungsgremium der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Auerbergland-Pfaffenwinkel hat in seiner Sitzung am 3. Juli 2025 in Weilheim die Weichen zur Stärkung des ländlichen Raums gestellt. Mit breiter Zustimmung beschloss der Lenkungsausschuss die Förderung von drei neuen LEADER-Projekten sowie fünf weiteren Initiativen im Rahmen des Programms Unterstützung Bürgerengagement – sehr zur Freude der anwesenden Projektträger, die die Vorhaben mit Herzblut präsentierten.
Die Lokale Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel (LAG AL-P) hat in ihrer Sitzung am 3. Juli 2025 in Weilheim wichtige Beschlüsse zur Förderung regionaler Entwicklung getroffen. Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Auswahl neuer Projekte im Rahmen des EU-Förderprogramms LEADER sowie Maßnahmen im Rahmen des Projekts Unterstützung Bürgerengagement. Das LEADER-Programm ist ein bewährtes Instrument zur nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raums und wird durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) finanziert. Seit 1991 trägt es dazu bei, Lebensqualität, regionale Identität und wirtschaftliche Entwicklung in ländlichen Gebieten zu stärken – auch im Auerbergland und im Pfaffenwinkel.
Die…
31.03.2025
LEADER-Förderung für einen „Spielplatz für Alle“ in Raisting beschlossen
In seiner Sitzung am 13. März 2025 hat der Lenkungsausschuss der Lokalen Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel e.V. (LAG AL-P) einstimmig beschlossen, das Projekt „Spielplatz Raisting – gemeinsam gestalten für alle“ im Rahmen des LEADER-Förderprogramms zu unterstützen. Darüber hinaus wurde auch die Förderung von vier Maßnahmen im Rahmen des Projekts „Unterstützung Bürgerengagement“ zugesichert. Dieser Programmbereich ermöglicht es, kleine, ehrenamtlich getragene Initiativen unkompliziert zu unterstützen.
Der Beschluss fiel einstimmig: Der Kinderförderverein Raisting und die Gemeinde Raisting, die die Trägerschaft für das Projekt übernimmt, dürfen sich über eine finanzielle Unterstützung für ihr Vorhaben „Spielplatz Raisting – Gemeinsam gestalten für Alle“ freuen. Der Lenkungsausschuss der Lokalen Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel hat einer 50-prozentigen Förderung durch das LEADER-Programm zugestimmt.
Ziel des Projekts ist die Umgestaltung des alten Spielplatzes in der Ortsmitte Raistings zu einem inklusiven Begegnungsort. Dabei werden zahlreiche Akteure einbezogen – darunter Kindergärten, die Grundschule und deren Mittagsbetreuung, der Kinderhort, sowie die Seniorenwohnanlage, die AWO Raisting e.V., der…
